Osterfeuer 2019 – und herrliches Wetter
Auch in diesem Jahr ist wieder Osterfeuer in Gartenanlage. Gerne begrüßen wir Euch als unsere Gäste.
Auch in diesem Jahr ist wieder Osterfeuer in Gartenanlage. Gerne begrüßen wir Euch als unsere Gäste.
Leerstandsgärten sind für viele Gartenvereine ein Kostenfaktor. Unterhalt und Bewirtschaftung kosten den Vereinen Zeit und Geld. Umso positiver ist die Tatsache, dass die Stadt Salzgitter für Leerstände Zuschüsse bereitstellt. Dies erleichtert den Vereinen den Unterhalt und senkt die Umlagekosten für die einzelnen Pächter. Fristgemäß wurden nun auch für den KGV …
Am 19.05.2018 trafen sich Gartenfreunde zum zweiten Einsatz in der Anlage – Der begonnene Weg wurde nun an den Begrenzungen auf Vordermann gebracht. Insbesondere die Hecken hatten sich über die vergangenen Sonnentage sehr gefreut und waren in die Höhe geschossen. Dem musste man etwas Einhalt gebieten. Inzwischen sind nicht nur die …
Ungewöhnlich für den Gartenverein „Abendfrieden“ Lobmachtersen – in diesem Jahr fand am 12.05.2018 die zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr statt. Diese war notwendig um einige vereinsinterne Dinge zu klären und den künftigen Weg im Gartenverein abzustecken. Ein wichtiger Punkt waren dabei die Erklärungen zu den Pachtrechnungen 2018. Es gab schon …
Das Garten und Verein nicht langweilig sein müssen und man selbst bei der Arbeit noch eine ganze Menge Spaß haben, kann zeigte der Frühjahrsputz 2018 in der Kleingartenanlage. Anfangs stand nur das Vereinsheim auf dem Plan – da jedoch kurzfristig noch 30 Tonnen Verlegesplitt, ein Radlader und jede Menge Pflastersteine …
Ein Blick aus dem Fenster zeigt deutliche Frühlingsspuren – die Natur erwacht mit aller Kraft. Nin kommen auch die einquartierten Bienen zum Vorschein und sammeln das flüssige Gold. Derzeit sind wir in Vorbereitung zum Verkauf des Honigs im Vereinsgelände. Eine direkte Vorbestellung und Abholung wird dann möglich sein. Aus dem …
Seit einigen Tagen sind im Freigelände unterhalb der Gärten 6 Bienenstöcke aufgestellt. In den Gärten haben wir dadurch sicher Vorteile: Viele Kulturpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Schätzungen zufolge können rund 80 Prozent der Pflanzen, darunter auch Obst und Gemüse in Deutschland nur durch die Bestäubung von Bienen …
Kein Aprilscherz – unser Osterfeuer startete am 01.04.2018. Kurz nach 17 Uhr kamen die ersten Gäste und mit ihnen auch abendliche Sonnenenstrahlen. Allen Wetterapps zum Trotz regnete und schneite es an diesem Abend nicht – dennoch wurde unser Vereinsheim angeheizt und lockte mit wolliger Wärme. Vor dem Vereinsheim gab es …
Am 05.03.2018 fand die Wahl des neues Vorstandes im Gartenverein statt. Vorausgegangen war bereits eine Mitgliederversammlung im November 2017 auf der eine Neuwahl beschlossen wurde. Steffen Thomä – seit 2017 im Gartenverein Mitglied – wurde zum 1. Vorsitzenden des Vorstandes gewählt. Er kann auf ein 5köpfiges Team bei den anstehenden …